![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ... auf der offiziellen Homepage von Goethes Erben Wir danken allen, die uns all die Jahre die Treue gehalten und unserem bisherigen künstlerischen Weg ihre Aufmerksamkeit geschenkt haben und wir begrüßen alle, die gerade Goethes Erben für sich entdecken.
|
21.01.2023 - ERBLAST weitere neue Stücke auf Bandcamp verfügbar |
21.01.2023 - Goethes Erben Proberaumchroniken Teil 83 |
14.01.2023 - Erste Single zum kommenden 10. Studioalbum von Goethes Erben |
Am 27.01.2023 erscheint die erste digitale Single also Vorbote auf das 10. Studioalbum von Goethes Erben. An diesem Tag bekommt auch die Homepage ein neues Gesicht. |
13.01.2023 - ERBLAST - Ich habe aufgehört zu schlafen |
11.01.2023 - ERBLAST sind zurück |
Lange hat Oswald Henke überlegt, in welcher Form er die neuen ERBLAST Stücke veröffentlichen möchte. Die Wahl fiel auf eine Bandcamp-Seite. Auf ihr wird er die kreative Geschichte von ERBLAST weitererzählen. Diesmal vorerst im Alleingang, denn wie in den Anfängen ist es jetzt ein Soloprojekt. Vorerst nur digital, denn wenn schon digital so kann man zumindest die Vorteile dieses "Mediums" ausnutzen, denn es sind viele Stücke geschrieben worden aber noch ist nicht final entschieden welche Stücke letztlich veröffentlicht werden. "Vom Krieg geträumt" und "Jugend auf das Schafott" eröffnen dieses neue Projekt auf Bandcamp. Der erste Titel ist sehr minimalistisch und dann folgt wortarmer und orchestraler die erstze Szene zu einem imaginären Film, zu dem ERBLAST eben einen Soundtrack veröffentlichen, die Bilder dürfen in den Köpfen der Hörer entstehen. ERBLAST folgt dem Konzept eines Soundtracks für Gegenwart und Zukunft somit wird das ganz zynisch, düster und auch irgendwie schön... Wir erinnern uns an ERBLAST "I" und "II" ... https://erblast.bandcamp.com |
20.12.2022 - ERBLAST - Vom Krieg geträumt |
21.09.2022 - Goethes Erben 2023 |
Die Urauffuehrung von X am zurueckliegenden 17. September 2022 ist Geschichte und vielleicht waren ein paar von Euch anwesend. Wer beim Konzert dabei war, hat es bereits mitbekommen. Es wird wie angekuendigt zwar keine Wiederholung der sehr aufwendigen Bayreuth Produktion geben, aber zumindest wollen wir den musikalischen Anteil von X noch einmal live praesentieren, da 2023 wieder ein Jahr der Veraenderungen bei Goethes Erben werden wird. Nach den Osterfeiertagen 2023, direkt nach der Veroeffentlichung des 10. und letzten Studioalbum X von Goethes Erben, wird sich ein Bandmitglied aus der aktuellen Liveband vorerst von der Buehne verabschieden. Um diesen Doppelabschied gebuehrend als Abschluss einer Schaffensperiode zu zelebrieren, spielen Goethes Erben noch einmal an drei Abenden chronologisch das X Album. Hinsichtlich Buehnenbildes und Inszenierung nicht mehr so aufwendig, wie bei der Urauffuehrung in Bayreuth 2022, aber mit allen kreativen Beteiligten dieser Premiere. Diese drei Abende sind nicht das Ende von Goethes Erben, sondern markieren den Abschluss einer Schaffensperiode. Auch bedeutet das letzte Studioalbum nicht, dass es keine neuen Stuecke mehr geben wird, nur werden diese eben zukuenftig auf andere Art praesentiert. Goethes Erben - X Album Release Konzerte 2023 07.04.23 Bremen - Schlachthof (Karfreitag!) 08.04.23 Bochum - Kulturbahnhof Langendreer 09.04.23 Weissenfels (bei Leipzig) - Kulturhaus BOCHUM Hardticket: https://dryland-records-shop.de/products/hardticket-goethes-erben-live-in-bochum-08-04-23 BREMEN Hardticket: https://dryland-records-shop.de/products/hardticket-goethes-erben-live-in-bremen-07-04-23 WEISSENFELS Hardticket: https://dryland-records-shop.de/products/hardticket-goethes-erben-live-in-weissenfels-09-04-23 |
16.09.2022 - Durch die Nacht mit Goethes Erben - Live aus dem Zentrum |
Livestream am 16.09.22 um 22 Uhr Wir senden nach der letzten Probe live aus dem Zentrum unsere Erben Late Night Show, diesmal nicht aus einem fahrenden Nightliner, sonder aus dem Europasaal des ZENTRUMS. Einfach dem Link folgen https://youtu.be/zpgXuPAnhRA |
15.09.2022 - Goethes Erben Proberaumchronik Teil 82 |
08.09.2022 - Goethes Erben Proberaumchronik Teil 81 |